Aktuelle Ausstellungen:
17. März - 25. Mai 2019
Weltbilder Teil 1
... die Welt, die ich nicht sah
KUNSTFORUM EIFEL
Dreiborner Straße 22, 53937 Schleifen - Gemünd
www.kunstforumeifel-gemuend.de
Geöffnet:
Freitags, Samstags, Sonntags von 13 - 18 Uhr
Am Aktionstag 7. April von 10 - 18 Uhr
Künstler/innen
MALEREI UND ZEICHNUNG
Anna Bieler . Bernd Bohmeier . Gabriele Maria Corsten . Dagmar Engels .
Ursula Franke . Barbara Freundlieb . Martina Furk . Andrea Groß .
Martina Hammel . Soojeong Han . Tom Krey . Tanja Messing .
Alexander Pey . Rike Stausberg . Pia Stojkovic . Gisela Tschauner .
Charlotte Viereck . Hans Peter Vollmer . Violetta Vollrath .
Elisabeth Wankerl . Andrea Zang
FOTOGRAFIE
Mathias Bruch . Kurt Dziubek . Jörg Erbar . Rendel Freude .
Rolf A. Kluenter . Volker Tenner . Elke Wolf / Dolores Hackenberg
VIDEO
Ulrich Westerfrölke
SKULPTUR, OBJEKT UND INSTALLATION
Heidrun Wettengl . Elke Wolf . Ellen Löchner / Gisela Winterling .
Knut + Ingrid Reinhardt . Anja Schindler . Ulrike von Quast .
Renate Martinsdorf-Henrici . Ulrike Oeter „Aus Wimpern ein Tuch“ .
Wolfgang Stöcker „Internationales Staubarchiv“ . Dolores Hackenberg /
Kathleen Mac Queen / Dorothee Wenz / Gisela Winterling / Elke Wolf
„zwischen . raum“
Vernissage 17. März 15.00 Uhr
15.September - 04. November 2018
S P A C E S I V
Künstlerinnen und Künstler aus Thüringen und Rheinland-Pfalz im Dialog
ark - Arbeitsgruppe Rheinland-Pfälzischer Künstler e.V. in der
Galerie Waidspeicher - Michaelisstraße 10 - 99084 Erfurt
Künstler/innen
Maike Baur
Iris Brahm
Eva Maria Enders
Firouzeh Görgen-Ossouli
Dorothea Kirsch
Ute Krautkremer
Violetta Richard
Aloys Rump
Jan Schröder
Isa Steinhäuser
Ulrich Westerfrölke
Vernissage 15. September 2018 19.00 Uhr
Eröffnung
Kathrin Hoyer - Beigeordnete für Umwelt, Kultur und Sport der Stadt Erfurt
Grußwort
PD Dr. Margit Theis-Scholz - Beigeordnete und Schul- und Kulturdezernentin der Stadt Koblenz
Laudatio
Dr. Angelika Steinmetz-Oppelland - Kunsthistorikerin und stellvertretende Sprecherin des VBK Thüringen e.V.
Musik
Johannes Gräbner - Kontrabass/Erfurt
Kace Kaufmann - Vibraphon/Arnstadt
08.September - 07. Oktober 2018
F R A G I L E L E B E N S W E L T E N
Objekte - Installationen - Grafik - Videos
Künstlerhaus Metternich - Münzplatz 8 - 56068 Koblenz
Künstler/innen
Betty Beier
Sophie Casado
Christel Hermann
Judith Röder
Dorothee Pfeifer
Sylvia Richter-Kundel
Ulrich Westerfrölke
Vernissage 08.Sept. 19.00 - 1.00
Die AKM lädt zur langen Nacht der Museen
19.00 Uhr
Sektempfang
Begrüßung
Elisabeth Hansen / 1.Vorsitzende der AKM
Rundgang mit den Künstlern
21.00 Uhr Vortrag
Betty Beier - wenn die Flut kommt
4. Juli 2018, 19 Uhr
„Glaube und Industrie“
Schlossstraße 2, 56564 Neuwied
Zur Eröffnung der Ausstellung „Glaube und Industrie“ in der Stadtgalerie Neuwied, Schlossstraße 2, 56564 Neuwied
am Mittwoch, den 4.Juli 2018, 19 Uhr sind Sie und Ihre Freunde herzlich eingeladen.
Künstler/innen
Ines Braun
Eva Maria Enders
Christel Herrmann
Lillie Khan
Violetta Richard
Aloys Rump
Steffanie Schmeink
Julja Schneider
Isa Steinhäuser
Iris Stephan
Franziskus Wendels
Nicolaus Werner
Ulrich Westerfrölke
Eröffnung
Jan Einig, Oberbürgermeister der Stadt Neuwied
Einführung
Dr. Daniele Perrier, Kuratorin und Autorin
Pastor Martin Schmitz-Bethge, Ev. Mennoitengemeinde Neuwied
Musik
X-Dream
Vortrag
18.07.2018 - 19 Uhr
Vortrag von Dr. Astrid von Schlacht, Historikerin und Vorsitzende
des Mennoitischen Geschichtsvereins, zum Thema:
„Migration und Willkommenskultur als Normalfall? Mennoniten in Neuwied und anderswo“
Führungen, jeweils ca. 1 Stunde
10.7.2018, 16 Uhr mit Eva Enders und Isa Steinhäuser
15.7.2018, 11 Uhr mit Nicolaus Werner
20.7.2018, 16 Uhr mit Aloys Rump
26.7.2018, 16 Uhr mit Christel Herrmann und Ulrich Westerfrölke
Öffnungszeiten
Mi 12 - 17 Uhr
Do, Fr, Sa 14 - 17 Uhr
So, Feiertage 11 - 17 Uhr
Gruppen nach Vereinbarung
Info und Anmeldung
Tel.: 02631 20687
Mail: stadtgalerie@neuwied.de
Samstag, 9.6.2018, 17 Uhr, Vernissage
Ulrich Westerfrölke - Fotografie
Ausstellung 09.06.2018 bis 28.07.2018
„Galerie Augarde“, Burgfriedstr 14, 54550 Daun
Midissage: Fr. 29. Juni 2018 um 19.30 Uhr: Künstlergespräch und musikalische Interpretation der Ausstellung mit Frank Schultz (Gitarre)
Freitag, 1.6.2018
Der Wein und der Wind
„Rebenhof“, Hüwel 2-3, 54539 Ürzig
Wein vom „Rebenhof“ - Johannes Schmitz, Ürzig
Kinetische Windobjekte - Uli Westerfrölke, Kelberg
ab 18 Uhr Live Musik, nach Einbruch der Dunkelheit Open Air Kino im Weinberg: „Der Wein und der Wind“ - ein Film von Cédric Klapisch
Reservierung unter 06532 / 4546 oder info@rebenhof.de